Mit Verordnung gleich dem Diabetischen Fußsyndrom und seit dem 01.07.2020 auch bei Neuropathischem Fußsyndrom: krankhafte Schädigung am Fuß
Dazu beraten wir sie gerne telefonisch 023467456
Eine Abrechnung mit Verordnung erfolgt über die Krankenkasse
Zu Beginn der Erstbehandlung erfolgt ein ausführliches Gespräch.
Bei den diabetischen Füßen mit Anamnese, Sichtbefund der Haut, Tastbefund für die Temperatur mit dem TipTherm für das Wärme- und Kälteempfinden und das Monofilament sowie die Stimmgabel für die Überprüfung der Nerven.
Als häufigster Defekt treten auf:
Die Podologische Komplexbehandlung umfasst die Behandlung von Nägeln, deren kürzen und verdünnen, Entfernung von Hornhaut am gesamten Fuß.
Überprüfung der Statik, knöcherne Veränderungen achten.
Hieraus ergibt sich ebenfalls eine Kontrolle des Schuhwerks, ins besonderes der Bereich des Fußbettes mit Innenfutter im gesamten Innenbereich ( Falten, Unebenheiten)
Bei den Nägeln kommen die unterschiedlichsten Therapien und Behandlungsmöglichkeiten zum Einsatz.
Nagelkorrekturspange, als da sind:
Nagelpilzbehandlung/Mykosetherapie
Neben den seit Jahren bekannten Tinkturen haben sich Behandlungsformen entwickelt,
Wir beraten sie gerne telefonisch, 023467456
Massagen
Lymphdrainagen
Geschenkgutschein
Für podologische Komplexbehandlung
Oder für Pflegeprodukte, von Allpresan, Gehwol oder Prontoman.
Diese Produkte sind bei uns im täglichen Einsatz.
Katharinenbad • Impressum • Datenschutz
powered by Websmart.de
Mitglied im Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e.V.
Katharinenbad • Impressum • Datenschutz
Mitglied im Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e.V.
powered by Websmart.de